Das Jahr neigt sich dem Ende zu...
In der diesjährigen Mitgliederversammlung, die im Juni im Sportheim stattfand, berichtete die 1.Vorsitzende Stefanie Piegert über die Entwicklungen im Verein. Während die Fußballer in der Winterpause waren, hat ein „Bauteam“ der Herrenmannschaft die große Heimkabine renoviert. Sie strahlt jetzt wieder - in den Tuspo-Farben blau und weiß. Die Fertigstellung des Dirtparks wurde durch starke Regenfälle leider verhindert. Eine offizielle Inbetriebnahme soll im neuen Jahr erfolgen. Ein großes DANKESCHÖN richtet Frau Piegert an die Mitglieder der Tennis- und der Fußballabteilung, die von April bis Anfang Juli die Krankheitsvertretung für unseren Platzwart übernommen und jeweils die Platzpflege übernommen haben. Die Gaststättenpächter haben neue, leistungsstarke Geräte für die Küche angeschafft, die eine Stromerweiterung mit Investitionskosten von 12.000 Euro erforderlich gemacht hat. Wir freuen uns sehr, dass Vangelis und Maria Zaganas auch weiterhin unsere Sportgaststätte betreiben und, mit ihrem guten Essen und ihrer Freundlichkeit, viele Gäste anziehen.
Durch diverse Schwierigkeiten konnte der Beachplatz bisher leider nicht gebaut werden. Dies kam der Bahn zugute, die im Oktober Rodungsarbeiten entlang der Bahngleise durchgeführt und für Zufahrt und Lagerung unser Gelände genutzt hat. Die Bahn stellt das Gelände wie übernommen wieder her. Nach erfolgten Aufräumarbeiten kann das Projekt Beachanlage nun endgültig angegangen werden. Auch in der Kegelbahn ist eine Instandsetzung dringend notwendig, um wieder eine Nutzungsgenehmigung zu erhalten. Ehrenmitglied Hans Greis lobte mit den Worten: „Ein Sportverein ist kein Sparverein.“ die erfolgreiche Arbeit der Vorstandschaft, die es, trotz Investitionen, geschafft hat, die Darlehen zu bedienen und das Jahr 2023 mit einem positiven Jahresabschluss zu beenden. Auch Kassenprüfer Heinrich Ferschmann, bescheinigte eine ordentliche Kassenführung, so dass die anwesenden Mitglieder die Entlastung des Kassiers und des Vorstands und die einstimmige Genehmigung des Haushaltsplans beschließen konnten.
Vorstand Stefanie Piegert wünscht sich zeitnah mehr Unterstützung in der Vorstandschaft. Die Ämter 2.Vorstand, Schatzmeister und Schriftführer (m/w) sind leider noch vakant. Frau Piegert findet: „Die Arbeit wird leichter, wenn man sie auf mehrere Schultern verteilt“. Auch für sie sollte sich in naher Zukunft ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin finden, damit eine langsame und gründliche Übergabe gewährleistet werden kann.
Höhepunkt jeder Mitgliederversammlung ist die Ehrung der Jubilare durch die Vorstandschaft. Frau Piegert und Geschäftsführer Paul Merkel bedankten sich bei allen Mitgliedern, die dem Verein seit vielen Jahren die Treue halten. Sie überreichten den Jubilaren Urkunde und Ehrennadel für 25, 40, 50 und 60 Jahre Vereinszugehörigkeit. Besondere Ehrung erhielten Adolf Beck, Hans Greis und Hermann Schmidtgruber für ihre bereits 70-jährige Tuspo-Mitgliedschaft.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Übungsleitern, Betreuern und Mitarbeitern für ihr Engagement. Ein besonderer Dank geht an Peter Becker, der nach 50 Jahren Abteilungsleitung Tischtennis die ehrenvolle Aufgabe an Ute Köster weitergegeben hat und an Uwe Erdmann, Gründungsmitglied der Kegelabteilung, der nach über 40 Jahren die Abteilungsleitung Kegeln aufgibt. Herzlichen Dank auch an Lilo Nagel, die 2003 die Gymis gegründet hat und nun die Übungsleitertätigkeit beendet.
 Â
 Peter Becker            Uwe Erdmann           Lilo Nagel
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner des Tuspo Heroldsberg, die Vorstandschaft bedankt bei allen
für die Unterstützung und wünscht allen ein gutes und gesundes Neues Jahr 2025.
Â
Beitragseinzug 2025
Liebe Mitglieder!
Sind Sie umgezogen oder hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Bitte verständigen Sie umgehend die Geschäftsstelle des Tuspo Heroldsberg.
Sie sparen uns damit viel Arbeit und Kosten. Vielen Dank im Voraus.
Beitragseinzug 2025
Ermäßigter Nachweis für Schüler, Studenten und Auszubildende ab 18 Jahren
Damit auch für 2025 der ermäßigte Beitrag berechnet werden kann, müssen die entsprechenden Nachweise (auch wenn sie für 2024 vorgelegt wurden)
bis spätestens 30.11.2024 dem Verein vorliegen. Bitte senden Sie diese per Mail an tuspo.heroldsberg@t-online.de oder per Post an:
Tuspo Heroldsberg e.V.
Sportplatzweg 12
90562 Heroldsberg
Sollte bis zu diesem Termin kein Nachweis vorliegen, wird für 2025 der Erwachsenenbeitrag fällig. Eine Rückerstattung des Beitrages ist nicht möglich.
Die Vorstandschaft
Â
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024
Die ordentliche Mitglieder-Jahreshauptversammlung findet statt am
Freitag, den 21. Juni 2024, Beginn: 19.30 Uhr, im Sportheim HeroldsbergTagesordnung
Anträge sind bis zum 16.06.2024 schriftlich oder per Mail bei der Vorstandschaft einzureichen. Stefanie Piegert   |
 |
Â
Neue Öffnungszeiten im Geschäftszimmer
Seit 01. März 2024 sind wir persönlich zu folgenden Zeiten im Geschäftszimmer anzutreffen:
- Dienstag      10:00 bis 12:00 Uhr
- Donnerstag    18:00 bis 19:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne auch eine Mail an tuspo.heroldsberg@t-online.de senden. Diese wird dann zu den Bürozeiten gelesen und bearbeitet.
Bericht Jahreshauptversammlung 2023
Für die 2021 angestoßenen Projekte Dirtpark und Beachplatz wurde durch den Bayerischen Landessportverband die Baugenehmigung erteilt und Zuschüsse für die Finanzierung in Aussicht gestellt. Unser Dank geht auch an die Gemeinde Heroldsberg, die mit einer Bankbürgschaft auch zur Realisierung unserer beiden Projekte beiträgt. Der Dirtpark wurde überwiegend in Eigenleistung durch Abteilungsleiter Daniel Engelhard und weiteren fleißigen Helfern nahezu fertiggestellt. Anders sieht es beim Beachfeld aus. Die Baufirma hat ihre Zusage kurzfristig wieder zurückgezogen hat. Wir sind zuversichtlich, dass mit der neuen Firma der Beachplatz rechtzeitig zur kommenden Saison entstehen wird.
Fußball-Abteilungsleiter Björn Wilke will wieder eine Mädchenmannschaft gründen. Über Anmeldung von Spielerinnen und Trainer oder Trainerinnen würden wir uns sehr freuen. Das Vorhaben wird vom Fußball Förderverein unterstützt.
Einen Finanzbericht mit Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2022 gab Kassenprüfer Heinrich Ferschmann für den im März aus beruflichen Gründen zurück getretenen Schatzmeister Christian Piegert. Im letzten Jahr musste unplanmäßig ein neuer Rasenmäher angeschafft und ein Abwasserkanal erneuert werden. Herr Ferschmann lobte die Vorstandschaft und die Vereinsmitarbeiter für den sehr gut geführten Verein. Die sehr komplexe Vereinsbuchführung wurde sehr ordentlich geführt. Auch die Etatabrechnungen wurden genau dokumentiert. Kassier und Vorstand wurden entlastet, der Haushaltsplan einstimmig genehmigt.
Seit der letzten Anpassung der Mitgliedsbeiträge im Jahr 2017 hat es in nahezu allen Lebensbereichen Preissteigerungen gegeben, denen sich auch der Tuspo nicht mehr verschließen konnte. Erhöhte Kosten bei Platzpflege, Material, Energie und Verbandsabgaben forderten neue Kalkulationen. Beispielsweise wurden die Schiedsrichtergebühren beim BFV nahezu verdoppelt. Durch den hohen Aufwand bei der Mitgliederverwaltung, war ebenfalls eine Umstrukturierung nötig. Die Mitgliederversammlung stimmte der Anpassung der Mitgliedsbeiträge zu. Die Beiträge für den Hauptverein betragen ab 2024: für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre monatlich 6 Euro, Schüler/Studenten/Auszubildende über 18 Jahre 7 Euro und Erwachsene 9,50 Euro. Der Familienbeitrag steigt um 2 Euro auf monatlich 19 Euro. Für die Abteilungen Turnen, Volleyball und BMX wurde für Kinder, Jugendliche, Schüler, Studenten und Auszubildende ein Abteilungsbeitrag von einem Euro eingeführt und der Erwachsenbeitrag auf 2 Euro erhöht. Bei Neueintritten ab 2024 wird eine Aufnahmegebühr von 10 Euro fällig.
Vorständin Stefanie Piegert nahm die Ehrung der Jubilare vor. Eine besondere Ehrung erhielt Herr Peter Becker, der seit 50 Jahren die Tischtennis-Abteilung leitet. Einen ausführlichen Bericht zu seiner Tätigkeit finden Sie auf der Seite des BTTV unter https://www.bttv.de/news/data/2023/07/14/seit-50-jahren-leitet-er-die-geschicke-der-abteilung.
   Besondere Ehrung für Peter Becker
Im August feiert die Tennisabteilung ihr 50-jähriges Bestehen. Für seine über viele Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Mitgliederverwalter, erhielt Herr Claus Köster die Ehrenmitgliedschaft im Verein. Frau Piegert bedankte sich bei allen Übungsleitern und Betreuern für ihr Engagement und bei allen Mitgliedern, Helfern und Sponsoren für Ihre Treue und Unterstützung.
   1.Vorstand Stefanie Piegert mit neuem Ehrenmitglied Claus Köster
Aktuelle Termine / Sportplatz
01. Feb 2025 15:00 Uhr Herren I - TSV Brand (Testspiel) |
Der Tuspo Heroldsberg dankt seinen Sponsoren für die Unterstützung...